PhysiotherapieNach Unfall, Erkrankung oder bei langanhaltenden Beschwerden beschäftigt sich die Physiotherapie mit der Wiederherstellung von Bewegungsfunktionen und -abläufen.
Gelenke werden mobilisiert, Muskeln aufgelockert und der Bewegungsapparat durch Training gezielt gestärkt. Der Fokus liegt in der Physiotherapie auf:
|
OsteopathieIn der Osteopathie wird ein ganzheitlicher Prozess verfolgt. Alle Körpersysteme (strukturell-funktionell, viszeral, vaskulär, cranio-sakral) werden hier miteinbezogen.
OsteopathInnen arbeiten mit den Händen. Die Ursachen der Beschwerden werden gelöst, sodass sich die Körpersysteme anschließend erneut ausrichten. Folgende Strukturen werden miteinbezogen:
|
Verordnung |
Checkliste für die Therapie |
Mit einem Verordnungsschein vom Arzt für Physiotherapie werden die Kosten zu einem Prozentanteil von Ihrer Krankenversicherung rückerstattet. Dazu senden Sie die Honorarnote und die bewilligte Verordnung an die Krankenversicherung.
|
|