Gemeinschaftspraxis "Mittelpunkt Mensch"

In einem schönen Vierkanthof kurz vor Ebelsberg (nähe Linz) befindet sich die Gemeinschaftspraxis "Mittelpunkt Mensch". Ausreichend Parkplätze stehen Ihnen direkt vor dem Haus zur Verfügung.
Für Terminvereinbarungen bin ich telefonisch für Sie erreichbar. Die Adresse und Telefonnummer finden Sie unter Kontakt. Sollte ich gerade in einer Behandlung sein, bitte ich Sie um Verständnis. Ich werde Sie umgehend zurückrufen!
Für Terminvereinbarungen bin ich telefonisch für Sie erreichbar. Die Adresse und Telefonnummer finden Sie unter Kontakt. Sollte ich gerade in einer Behandlung sein, bitte ich Sie um Verständnis. Ich werde Sie umgehend zurückrufen!
Hausbesuche
Ich biete Hausbesuche im Großraum Linz-Land an. Für eine Behandlung benötigen Sie eine Verordnung von Ihrem Hausarzt. Auf der Verordnung wird der Vermerk "Physiotherapie mit Hausbesuch" angeführt.
Die Abrechnung der Therapien erfolgt nach Beendigung Ihrer Behandlungsserie. Ein Teil der Behandlungskosten wird von Ihrer Versicherungsanstalt rückerstattet.
Die Abrechnung der Therapien erfolgt nach Beendigung Ihrer Behandlungsserie. Ein Teil der Behandlungskosten wird von Ihrer Versicherungsanstalt rückerstattet.
Physiotherapie
Die Arbeit mit Bewegung und Wiederherstellung von Störungen am Bewegungsapparat, sowie die Vorbeugung von Krankheiten stellen meine Arbeit als Physiotherapeutin dar.
Der Fokus liegt dabei auf die Bewegungsfähigkeit und alle diese beeinflussenden Systeme (insbesondere das Organsystem, Bewegungssystem, Nervensystem). Nach einer umfassenden physiotherapeutischen Befunderhebung erstelle ich gemeinsam mit den Patienten ein Ziel für die Behandlung.
Manuelle Konzepte und medizinisches Wissen durch meine zahlreichen Ausbildungen dienen mir als Tool für eine erfolgreiche Behandlung. Im Vordergrund steht ebenso die Aktivitätssteigerung. Erreicht wird diese durch Mobilisation eingeschränkter Körperabschnitte, gezielte Kräftigung geschwächter Muskulatur, Gleichgewichtsübungen und Training von speziellen Bewegungsabläufen.
Der Fokus liegt dabei auf die Bewegungsfähigkeit und alle diese beeinflussenden Systeme (insbesondere das Organsystem, Bewegungssystem, Nervensystem). Nach einer umfassenden physiotherapeutischen Befunderhebung erstelle ich gemeinsam mit den Patienten ein Ziel für die Behandlung.
Manuelle Konzepte und medizinisches Wissen durch meine zahlreichen Ausbildungen dienen mir als Tool für eine erfolgreiche Behandlung. Im Vordergrund steht ebenso die Aktivitätssteigerung. Erreicht wird diese durch Mobilisation eingeschränkter Körperabschnitte, gezielte Kräftigung geschwächter Muskulatur, Gleichgewichtsübungen und Training von speziellen Bewegungsabläufen.
Anwendungsgebiete:
- Orthopädische/Traumatische Beschwerden (Wirbelsäule, Knie-, Hüft-, Sprung-, Schulter- und Handgelenk, Ellbogen)
- Nach Operationen
- Nach Verletzungen (von Muskeln, Sehnen-/Bandapparat, Frakturen, Verstauchungen, uvm.)
- Skoliosen bei Kindern und Erwachsenen
- Aufbau von Muskulatur, Stabilität und Beweglichkeit
- Faszienbehandlungen
- Tapen
- Kiefergelenk
- Schwellungsreduktion durch Lymphdrainage
- Meridian-/Akupunkturmassage für Ausgleich im Körper (APM nach Penzel)